Doctolib Termin
top of page
Suche

Darm & Mikrobiom – Dein verborgenes Hormonzentrum

  • Autorenbild: PRAXIS MIA
    PRAXIS MIA
  • 13. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Hast du gewusst, dass dein Darm maßgeblich an deinem hormonellen Gleichgewicht beteiligt ist? Viele Beschwerden, die wir in der Frauenheilkunde sehen – von PMS über unerklärliche Gewichtszunahme bis hin zu unerfülltem Kinderwunsch – haben ihren Ursprung im Mikrobiom. Doch wie genau beeinflusst dein Darm deine Hormone?


🔬 Die Darm-Hormon-Achse – Wie alles zusammenhängt

Dein Darm beherbergt Billionen von Bakterien, die dein Wohlbefinden, deine Verdauung und sogar deine Hormone steuern. Ein gesundes Mikrobiom sorgt für eine optimale Hormonregulation, während ein Ungleichgewicht (Dysbiose) zu hormonellen Störungen führen kann.



💡 Wichtige Verbindungen zwischen Darm & Hormonen:


Östrogen & das Östrobolom: Das Darmmikrobiom reguliert über das sogenannte Östrobolom den Östrogenstoffwechsel. Es entscheidet, ob Östrogen in einer aktiven oder inaktiven Form vorliegt. Eine Dysbiose kann zu Östrogendominanz führen – mit Folgen wie PMS, Endometriose oder schmerzhaften Perioden.


Progesteron & Stressresistenz:Progesteron ist unser „Wohlfühlhormon“ und wirkt entspannend. Eine gestörte Darmflora kann die Produktion von Progesteron beeinträchtigen und zu Zyklusproblemen oder erhöhter Stressanfälligkeit führen.


Cortisol & die Nebennieren:Ein ungesunder Darm kann stillen Entzündungen Vorschub leisten, die das Stresshormon Cortisol erhöhen. Das kann zu Erschöpfung, schlechter Schlafqualität und Gewichtszunahme führen.


Schilddrüse & Darmflora:Die Konvertierung von Schilddrüsenhormonen (T4 zu aktivem T3) geschieht teilweise im Darm. Eine Dysbiose kann daher zu Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto beitragen.


Typische Beschwerden bei gestörter Darmflora & hormonellem Ungleichgewicht

🚨 Verdauungsprobleme: Blähungen, Reizdarm, Durchfall oder Verstopfung

🚨 PMS & Zyklusprobleme: Schmerzen, Stimmungsschwankungen, unregelmäßige Blutungen

🚨 Erschöpfung & Brain Fog: Konzentrationsprobleme, Müdigkeit

🚨 Hautprobleme: Akne, Ekzeme, hormonelle Unreinheiten

🚨 Gewichtszunahme & Wassereinlagerungen



So bringst du deinen Darm & deine Hormone ins Gleichgewicht


1. Präbiotika & Probiotika: Versorge deinen Darm mit guten Bakterien durch fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Kimchi & Joghurt sowie Präbiotika aus ballaststoffreichem Gemüse.

2. Zucker & verarbeitete Lebensmittel reduzieren: Ein stabiler Blutzuckerspiegel wirkt sich positiv auf dein hormonelles Gleichgewicht aus.

3. Leber entlasten: Die Leber spielt eine Schlüsselrolle im Hormonabbau – Bitterstoffe, Kräuter (wie Mariendistel) und ausreichend Flüssigkeit unterstützen sie.

4. Stress reduzieren: Chronischer Stress beeinflusst Darmbakterien negativ – Meditation, Spaziergänge oder Yoga helfen, Cortisol zu senken.

5. Darmgesundheit testen lassen: Ein Mikrobiom-Check kann Hinweise auf eine Dysbiose oder Unverträglichkeiten geben.



Fazit: Deine Hormonbalance beginnt im Darm!

Die Darmgesundheit ist Schlüssel für hormonelle Balance, Energie und Wohlbefinden. Frauen mit Hormonstörungen, Zyklusproblemen oder Kinderwunsch sollten daher immer ihren Darm mit in den Fokus nehmen.

Du möchtest dein Mikrobiom optimieren? In der Praxis MIA begleiten wir dich gerne mit individuellen Darm- & Hormonanalysen! 💚


📩 Schreib uns oder vereinbare direkt einen Termin!


Comments


PM_NURSCHRIFT.png

HEILPRAKTIKERIN | MIA CHRAMAS 

HERMANNSTEINERSTR. 84

35576 WETZLAR 

TELEFON + 49 6441 78 68 827

E-MAIL: INFO@PRAXIS-MIA.DE 

ÖFFNUNGSZEITEN 

MONTAG UND DIENSTAG 09:00  - 12:00 UHR | 13.00- 18:00 UHR 

MITTWOCH UND DONNERSTAG 09:00 -12:00 UHR | 13:00 - 16:00 UHR

TERMINE NUR NACH TERMINVEREINBARUNG MÖGLICH!

zertifiziert-durch-akn-siegel-fg transparent.png

© 2025 | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | MIA CHRAMAS 

IMPRESSUM | AGBDATENSCHUTZ 

bottom of page