Doctolib Termin
top of page
Suche

Raus aus der Hormonspirale: Was passiert mit deinem Körper, wenn du die Pille absetzt?

  • Autorenbild: PRAXIS MIA
    PRAXIS MIA
  • 26. März
  • 2 Min. Lesezeit

Ein Beitrag von Praxis MIA – für Frauen, die sich bewusst für einen natürlichen Weg entscheiden.


Immer mehr Frauen entscheiden sich ganz bewusst gegen hormonelle Verhütung – aus dem Wunsch heraus, ihren Körper wieder natürlich spüren zu wollen, den eigenen Zyklus zu verstehen oder langfristig hormonfrei zu leben. Doch was passiert eigentlich, wenn du die Pille absetzt? Und wie kannst du deinen Körper dabei sanft unterstützen?

Hier erfährst du, was auf dich zukommen kann – und wie du mit gezielten Maßnahmen den Übergang ganzheitlich begleiten kannst.

 

🌿 Warum sich vom hormonellen Verhüten zu lösen, ein starker Schritt ist


Viele Frauen nehmen die Pille jahrelang – oft schon seit der Teenagerzeit. Sie hat vieles erleichtert: die Haut wurde besser, die Periode regelmäßig, die Verhütung einfach. Doch irgendwann taucht sie auf: die innere Stimme, die fragt, ob das wirklich noch passt.

Wenn du dich entschieden hast, die Pille abzusetzen, machst du einen mutigen Schritt zurück zu deinem natürlichen Rhythmus. Und das ist kein „Zurück“, sondern ein neues Kennenlernen deines Körpers.



🔄 Was passiert nach dem Absetzen?


Dein Körper wird sich hormonell umstellen – er „lernt“ jetzt wieder selbst, Östrogen und Progesteron im natürlichen Zyklus zu produzieren. Mögliche Begleiterscheinungen in den ersten Wochen und Monaten:

  • Unregelmäßiger Zyklus

  • Hautunreinheiten oder Haarausfall

  • Stimmungsschwankungen

  • Spannen in der Brust

  • Veränderungen beim Energielevel

Das bedeutet nicht, dass etwas „falsch läuft“ – im Gegenteil: Dein Körper reguliert sich selbst. Diese Phase braucht einfach Geduld, Unterstützung und Selbstfürsorge.



🌱 Die Pille ausleiten – geht das?


Auch wenn der Begriff „Ausleitung“ im medizinischen Sinne kritisch betrachtet wird, sprechen viele ganzheitlich orientierte Ansätze von einer sanften Entlastung des Körpers nach hormoneller Belastung.

Was du tun kannst, um deinen Körper nach dem Pille-Absetzen zu unterstützen:


1. Leber & Darm entlasten

Die Leber ist maßgeblich an der Hormonverarbeitung beteiligt. Unterstützende Maßnahmen können sein:

  • Bitterstoffe (z. B. Artischocke, Mariendistel, Löwenzahn)

  • Ausreichend Wasser trinken

  • Ballaststoffreiche Ernährung zur Unterstützung der Darmflora


2. Zyklusfreundliche Ernährung

  • Achte auf gesunde Fette (Omega-3), B-Vitamine, Zink & Magnesium

  • Nährstoffe wie Mönchspfeffer, Maca oder Schafgarbe können helfen, den Zyklus sanft zu regulieren

  • Vermeide übermäßigen Zucker, Alkohol und stark verarbeitete Lebensmittel


3. Stressreduktion & Entschleunigung

Stress wirkt direkt auf dein Hormonsystem. Gönn dir bewusst Ruhephasen, Yoga, Meditation oder Spaziergänge. Dein Körper darf jetzt in einen neuen Gleichklang finden.


4. Zyklus kennenlernen – z. B. mit NFP

Lerne deine Fruchtbarkeit neu kennen – durch Temperaturmessung, Zervixbeobachtung oder Zyklus-Apps. Das stärkt die Verbindung zu deinem Körper und gibt Sicherheit.


 

🌀 Die Reise zurück zu dir


Wenn du die Pille absetzt, kann es sich anfühlen, als würdest du aus einem jahrelangen „Hormon-Nebel“ erwachen. Manche spüren sich intensiver, erleben Emotionen stärker oder nehmen neue körperliche Empfindungen wahr. Das ist nicht immer nur leicht – aber auch unglaublich bereichernd.


🩺 Unser Angebot in der Praxis MIA


Wir begleiten dich gerne auf deinem Weg zu einem hormonfreien, natürlichen Lebensstil – mit individueller Beratung, Labordiagnostik (z. B. Hormonstatus, Mikronährstoffe) und ggf. begleitenden Maßnahmen aus Naturheilkunde oder Ernährungsmedizin.



🕊️ Du musst diesen Weg nicht allein gehen – wir sind für dich da.

Fazit: Die Entscheidung, die Pille abzusetzen, ist ein bewusstes JA zu deinem Körper. Gib dir Zeit, hab Geduld mit dir – und feiere jeden Schritt zurück in dein hormonelles Gleichgewicht. Du darfst dich neu kennenlernen. Und wir von Praxis MIA begleiten dich gern dabei.



Comments


PM_NURSCHRIFT.png

HEILPRAKTIKERIN | MIA CHRAMAS 

HERMANNSTEINERSTR. 84

35576 WETZLAR 

TELEFON + 49 6441 78 68 827

E-MAIL: INFO@PRAXIS-MIA.DE 

ÖFFNUNGSZEITEN 

MONTAG UND DIENSTAG 09:00  - 12:00 UHR | 13.00- 18:00 UHR 

MITTWOCH UND DONNERSTAG 09:00 -12:00 UHR | 13:00 - 16:00 UHR

TERMINE NUR NACH TERMINVEREINBARUNG MÖGLICH!

zertifiziert-durch-akn-siegel-fg transparent.png

© 2025 | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | MIA CHRAMAS 

IMPRESSUM | AGBDATENSCHUTZ 

bottom of page